Wege zu mehr Sicherheit

Donnerstag, 27. November, 18:30 - 20:00 Uhr

Das Frauenbüro der Stadt Hanau lädt zur Podiumsdiskussion „Sicher leben, frei bewegen – Wege zu mehr Sicherheit für Frauen“ am Donnerstag, 27. November, um 18.30 Uhr auf die Agora in den Stadthof Hanau am Marktplatz ein. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung barrierefrei.

Auf dem Podium diskutieren mit Stadträtin Isabelle Hemsley Hessens Justizminister Christian Heinz, Swantje Ganecki vom Frauenhaus Hanau und Frauen helfen Frauen Hanau e. V., Martin Nickl, Leiter der Polizeidirektion Main-Kinzig, Dr. Patrick Liesching, stellvertretender Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender Hessen Weißer Ring e. V..

„Im Mittelpunkt der Runde steht die Sicherheit für Frauen und Mädchen im öffentlichen Raum und in den eigenen vier Wänden, konkret diskutieren wir Fragen zu Angsträumen in der Stadt und deren Beseitigung wie das Thema häusliche Gewalt und damit verbundene Gesetzesinitiativen, etwa den Einsatz elektronischer Fußfesseln“, so Stadträtin Isabelle Hemsley.

Agora Im Stadthof

WILLKOMMEN BEI DEN KÖRPERWELTEN


Die weltberühmte Ausstellung „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ bietet ab 26. September im ersten Obergeschoss eine faszinierende Reise in das Innere des menschlichen Körpers.

Echte menschliche Präparate zeigen einzigartige Einblicke in die Wunder des Lebens – von der Entstehung bis ins hohe Alter.

GUDE HANAU


Runter vom Sofa, rein in die Stadt. Hanau ist lebendig, vielfältig und zukunftsfähig. Die Attraktivität der Stadt strahlt weit in das Rhein-Main-Gebiet ein. An jedem Wochenende, aber auch unter der Woche, wird im Rahmen der Kampagne „Gude Hanau“ etwas Besonders geboten. Überzeugt Euch selbst.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite speichert in einem Session-Cookie, ob Sie der Anzeige von externen Inhalten zugestimmt haben. Das Cookie wird nach spätestens 30 Tagen gelöscht.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite speichert in einem Session-Cookie, ob Sie der Anzeige von externen Inhalten zugestimmt haben. Das Cookie wird nach spätestens 30 Tagen gelöscht.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert