Nachhaltige Wasserversorgung

Donnerstag, 18. September, 18:00 - 19:30 Uhr

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Der Eisbär schwitzt! Echt jetzt?“
sowie der Aktionswochen "Stadtwandel.natürlich".

Die öffentliche Wasserversorgung ist als kritische Infrastruktur unverzichtbarer Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge. Der Vortrag thematisiert die nachhaltige Sicherung des Wasserbedarfs im dicht besiedelten Rhein-Main-Gebiet. Es wird erklärt, wie diese vor dem Hintergrund des Klimawandels und eines anhaltenden Bevölkerungswachstums durch ein verantwortungsvolles Zusammenwirken aller Beteiligten zu bewältigen ist.

Referent: Dr.-Ing. Ulrich Roth

Die Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung erfolgt über die Volkshochschule Hanau:

Bitte mit Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse und Bezeichnung der Veranstaltung unter fit@vhs-hanau.de anmelden.
Weitere Details finden Sie auch im digitalen Programmheft der vhs auf Seite 35 unter vhs-hanau.de

Agora Im Stadthof

WILLKOMMEN BEI DEN KÖRPERWELTEN


Die weltberühmte Ausstellung „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ bietet ab 26. September im ersten Obergeschoss eine faszinierende Reise in das Innere des menschlichen Körpers.

Echte menschliche Präparate zeigen einzigartige Einblicke in die Wunder des Lebens – von der Entstehung bis ins hohe Alter.

GUDE HANAU


Runter vom Sofa, rein in die Stadt. Hanau ist lebendig, vielfältig und zukunftsfähig. Die Attraktivität der Stadt strahlt weit in das Rhein-Main-Gebiet ein. An jedem Wochenende, aber auch unter der Woche, wird im Rahmen der Kampagne „Gude Hanau“ etwas Besonders geboten. Überzeugt Euch selbst.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite speichert in einem Session-Cookie, ob Sie der Anzeige von externen Inhalten zugestimmt haben. Das Cookie wird nach spätestens 30 Tagen gelöscht.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite speichert in einem Session-Cookie, ob Sie der Anzeige von externen Inhalten zugestimmt haben. Das Cookie wird nach spätestens 30 Tagen gelöscht.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert