Qualität von preiswert bis edel. Alles außer Neuware!
Knapp 600 Menschen nutzten die Gelegenheit, um an rund 45 Ständen im 1.OG nach Oberteilen, Hosen, Schuhen, Taschen, Schmuck, Parfüm und Kosmetik Ausschau zu halten.
Im Erdgeschoss wurden auch Begleitpersonen, die sich nicht ins Flohmarkt-Gewimmel stürzen wollten, mit Kinderschminken, einer Brettspielaktion und Tischkicker sowie mit Getränken der Tagesbargut unterhalten und versorgt.
Wer seine nicht mehr gebrauchten, aber gut erhaltenen Vintage-Modestücke bei der zweiten Auflage verkaufen möchte, kann ab sofort über die Website www.designerflohmarkt.com einen Stand mieten. Tische in der Größe 200 x 50 Zentimeter sowie eine zusätzliche Auslagefläche wird von den Veranstaltern zur Verfügung gestellt. Nicht verkauft werden dürfen Neuware, Dekoartikel, Möbel und alles, was kein Mode-Thema ist.
Der Zugang zum ersten Obergeschoss erfolgt über den Treppenaufgang an der Agora im Herzen des Erdgeschosses. Dort wird auch der Eintritt von drei Euro fällig. Für die Anprobe der Kleidungsstücke stehen im ersten Obergeschoss sieben Umkleidekabinen mit Spiegeln zur Verfügung.