Der Stadthof ist eröffnet

Oberbürgermeister Claus Kaminsky wurde der symbolische Schlüssel der Kaufhof-Eröffnung aus dem Jahr 1957 überreicht, Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Stadträtin Isabelle Hemsley, Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck und Staatssekretärin Ines Fröhlich aus dem Hessischen Wirtschaftsministerium durchtrennten das rote Band.

Auf den Tag genau zwei Jahre nach der Bekanntgabe der Schließung der ehemaligen Kaufhof-Filiale durch den Galeria-Karstadt-Kaufhof-Konzern hat das 16.000 Quadratmeter große Gebäude in der Innenstadt eine neue Bestimmung. Schon bei der offiziellen Eröffnung herrschte am Stadthof großer Andrang. Die Eröffnung wird in der Hanauer Innenstadt mit vielen Aktionen bis Samstag drei Tage lang unter dem Motto „Smile Days – Hanau schenkt Dir ein Lächeln“ gefeiert. Das vollständige Programm der Eröffnungstage kann unter www.gude-hanau.de eingesehen werden.

„Hanau macht es richtig: Wenn sich das Nutzungsverhalten der Menschen ändert, müssen auch die Angebote angepasst werden. Viele Städte und der Einzelhandel denken nun um. Mit dem Erwerb, dem Umbau und der Umnutzung des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes entsteht ein Begegnungsort, der vieles unter einem Dach vereint: Vom Schlendern durch die Läden, über die Möglichkeit Dinge des alltäglichen Bedarfs zu besorgen bis hin zum Austausch an der Agora und einem Lernort für die Fachkräfte von morgen“, ließ Klara Geywitz, Bundesbauministerin, ausrichten, die kurzfristig nicht persönlich vor Ort sein konnte. „Der Bund fördert die Stadt Hanau und ihr Projekt „Hanau aufLADEN“ mit insgesamt 4,9 Millionen Euro im Rahmen des Bundesprogramms ‚Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren‘. Auch die Maßnahmen rund um den Stadthof Hanau werden damit gefördert und tragen so dazu bei, die Innenstadt Hanaus noch einmal attraktiver für die Bewohnerinnen und Bewohner und Touristen zu machen. Damit wird Leerstand erst gar nicht zugelassen, und die Innenstadt bleibt ein Anziehungspunkt“, so Geywitz weiter.

Auch Ines Fröhlich, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum, lobte das Hanauer Projekt: „Der Hanauer Stadthof ist ein Leuchtturmprojekt für innovative Nachnutzung großflächiger Handelsimmobilien in der Innenstadt und für eine mutige Entscheidung für die Zukunft der Stadt Hanau für seine Bürgerinnen und Bürger. Der Kauf der leerstehenden Kaufhof-Immobilie durch die Stadt war ein pragmatischer und unkonventioneller Schritt um den Standort zu einem attraktiven und lebendigen Innenstadt-Quartier neu zu entwickeln. Ein beispielgebender Weg, den das Land Hessen gern mit Fördermitteln aus dem hessischen Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ in Höhe von 625.000 Euro unterstützt hat. Beim Stadthof geht es auch um die intelligente Nutzung der enormen Ressourcen, die uns die vorhandene Bausubstanz bietet. Wenn wie im Stadthof dann Handel, Gastronomie, Soziales, Bildung und Kultur zusammenkommen, entstehen neue Räume für wirtschaftliche und gesellschaftliche Wertschöpfung und des gemeinschaftlichen Miteinanders mit den Menschen für die Menschen“

Oberbürgermeister Claus Kaminsky führte weiter aus: „Der Kaufhof war für viele Menschen die erste Anlaufstelle, wenn es um Besorgungen aller Art ging. Mit der Schließung der Filiale entstand ein Vakuum, welches auch die umliegenden Geschäfte, Dienstleistungen und Gastronomien zu spüren bekamen. Es war daher unser großes und vornehmliches Ziel, das Gebäude so schnell wie möglich wieder zu eröffnen und keine Brache mitten im Herzen unserer Innenstadt entstehen zu lassen. Mit der mittlerweile bewährten und geübten ´Hanauer Tempohärte´ konnten wir dieses Ziel nur ein Jahr nach Erwerb der Immobilie erreichen. Und zwar auf spektakuläre Art und Weise. Von außen wie von innen versprüht der Stadthof positive Energie und macht Lust auf Hanau.“

13. March 2025

Mit Herz und Häkelnadel für Rapunzels Zopf

Aktion im Stadthof setzt starkes Zeichen für Gemeinschaft

23. April 2025

Bühne frei fürs Osterei

Wochenmarkt und Stadthof Hanau laden zur Ostereiersuche ein

14. April 2025

Für Groß und Klein was dabei

Das Programm der Agora im Stadthof Hanau

4. April 2025

„Stadt muss mit gutem Vorbild vorangehen“

Gemeinsames Pilotprojekt der Hanau Marketing GmbH (HMG), der BAUprojekt Hanau GmbH, des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) und der Bundesagentur für Arbeit (BA).

1. April 2025

Innenstadt voll, Stimmung toll, Planung im Soll

„Die Stadthof Hanau-Eröffnung war ein starker Start“

20. März 2025

Mit dem neuen Hanauer Heißluftballon hoch hinaus

Den neuen Hanauer Heißluftballon zieren der Stadthof-Smiley und der Gude-Hanau-Schriftzug.

14. März 2025

Der Stadthof ist eröffnet

Der Stadthof Hanau ist seit dem 13. März 2025, 10 Uhr, offiziell eröffnet.

13. März 2025

Aus Kaufhof ist der Stadthof Hanau geworden

„Die Eröffnung ist ein Meilenstein in der Hanauer Stadtentwicklung“, so Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei der Pressekonferenz zur Eröffnung des Stadthofs

12. März 2025

Neues Hanauer Service- und Ticket-Center öffnet am 13. März

Pünktlich zur Eröffnung des Stadthofs Hanau am 13. März zieht auch das Service- und Ticket-Center in ein neues Zuhause – direkt gegenüber am Marktplatz 8a. Damit bleibt Hanau auf Kurs, den Innenstadtbesuch noch komfortabler und attraktiver zu gestalten.

10. März 2025

Neue Webseiten für „Gude Hanau“ und Stadthof Hanau gehen online

Hanau zeigt sich digital neu: Mit frischen Designs, klarer Struktur und moderner Nutzerführung starten die Webseiten für Gude Hanau und den Stadthof Hanau. Beide Plattformen bündeln Veranstaltungen, Kultur, Freizeitangebote und aktuelle Informationen – perfekt für alle, die wissen wollen, was in der Stadt passiert.

7. März 2025

Stadthof Hanau-Eröffnung mit „Smile Days“ in der Innenstadt

Der Stadthof eröffnet offiziell am 13. März um 10 Uhr, und in der gesamten Hanauer Innenstadt gibt es drei Tage Programm mit Events, Musik, Shopping-Angeboten, Heißluftballon-Glühen und dem Auftakt in die Feierabendmarkt-Saison.

3. März 2025 Innenstadt

„Dein Hof“ öffnet Räume für Beteiligung und Austausch

Mit der Entwicklung des Stadthofs Hanau geht die Stadt neue Wege: Im Stadthof entsteht ein Ort, der über den Handel hinaus Begegnung, Kreativität und gesellschaftliches Miteinander fördert. Dazu gehört auch das Projekt „Dein Hof“: Es ermöglicht Hanauerinnen und Hanauern, sich aktiv in den Stadthof einzubringen und ihn mit eigenen Ideen zu bereichern.

27. Februar 2025 Dein Hof

Gewächshaus der Ladenkonzepte mit Siegel ausgezeichnet

Mehr als 10.000 Besucher verzeichnete das Service-Center Hanau aufLADEN in der Nürnberger Straße 31-33 im vergangenen Jahr. In Zukunft wird die Anlaufstelle für sämtliche Services, die das Bummeln in der Innenstadt noch angenehmer machen, direkt gegenüber dem Stadthof Hanau zu finden sein. Aus dem Service-Center in den Stadthof zieht das Stadtgewächs Vidar Sport, das exemplarisch für die Arbeit des jüngst von der Initiative Stadtimpulse ausgezeichneten Gewächshauses der Ladenkonzepte gelten kann.

14. Februar 2025

Stadthof Hanau vermeldet: vollvermietet

Etwas mehr als einen Monat vor der offiziellen Eröffnung des Stadthof Hanau am 13. März ist die letzte, zur Vermietung vorgesehene, Ladenfläche im Erdgeschoss vergeben. „Die Tempohärte mit der das gesamte Projekt Stadthof vorangetrieben wird, ist beeindruckend und sucht deutschlandweit ihresgleichen“, so Oberbürgermeister Claus Kaminsky.

7. Februar 2025

„Der Stadthof Hanau ist jetzt auch Hochschulstandort“

Während die letzten kleineren Maler- und Bauarbeiten im 3. Obergeschoss des Stadthofs noch zu Ende gebracht werden, startete die Brüder Grimm Berufsakademie (BGBA) in ihren neuen Räumlichkeiten über den Dächern der Stadt am Montag in das neue Semester. Die BGBA ist somit die erste Mieterin, die im Stadthof eingezogen ist.

6. Februar 2025

Es geht sehr gut voran: Stadthof Hanau geht in die heiße Phase

Der Countdown läuft: In 50 Tagen eröffnet der Stadthof Hanau mit einem bunten Mix aus Einzelhandel, Begegnung, Kultur und Gastronomie. Bei der siebten Stadthof-Beiratssitzung am vergangenen Dienstag gaben die Verantwortlichen Einblicke über den Vermietungsstand, die Baumaßnahmen, die Eröffnung des „Service- und Ticket-Center“ gegenüber des Stadthofs und den Einzug der Brüder Grimm Berufsakademie Hanau (BGBA).

22. Januar 2025

Generalplaner für den Stadthof Hanau

Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) aus Hamburg übernehmen nach Zustimmung des Hanauer Magistrats Planungen für die denkmalgerechte Grundsanierung des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes.

22. Dezember 2024
Cookie-Einstellungen

Diese Webseite speichert in einem Session-Cookie, ob Sie der Anzeige von externen Inhalten zugestimmt haben. Das Cookie wird nach spätestens 30 Tagen gelöscht.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite speichert in einem Session-Cookie, ob Sie der Anzeige von externen Inhalten zugestimmt haben. Das Cookie wird nach spätestens 30 Tagen gelöscht.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert