Aktion im Stadthof setzt starkes Zeichen für Gemeinschaft

Innenstadt voll, Stimmung toll, Planung im Soll
„Die Wieder-Eröffnung des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes als Stadthof Hanau in der Hanauer Innenstadt nach nur einem Jahr zwischen Schlüsselübergabe und innovativem Neustart, ist rundum gelungen. Unser Plan, die Vielfalt der Innenstadt zu präsentieren, ist aufgegangen. Das war ein starker Start“, freut sich Oberbürgermeister Claus Kaminsky und blickt nach vorne: „Jetzt geht es erst richtig los.“
„Die Menschen aus Hanau und der Umgebung haben mit den Füßen abgestimmt, sie sind in die Stadt gegangen“, zeigt sich Oberbürgermeister Kaminsky begeistert. Nun gelte es, genauso leidenschaftlich, motiviert und mit der „typischen Hanauer Machart dafür zu sorgen, dass der Stadthof zu dem neuen urbanen Zentrum im Zentrum“ werde.
Belegen lässt sich die Begeisterung des Oberbürgermeisters in den erfassten Zahlen rund um die Eröffnungstage vom 13. bis 15. März. So besuchten rund 30.000 Menschen den Stadthof in diesem Zeitraum. Für die erste komplette Woche, Donnerstag bis Donnerstag, werden knapp 50.000 Besucherinnen und Besucher im Stadthof erwartet. Dass der Stadthof Zugkraft für Hanau und die Innenstadt hat, belegen auch die Zahlen der Hanauer Parkhaus GmbH: Sie verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr in der elften Kalenderwoche für den Zeitraum Donnerstag bis Sonntag einen Anstieg um knapp 15 Prozent bei den Kurzparkereinfahrten. In Summe wurden 25.976 Einfahrten gezählt.
Stellvertretend für die Hanauer Händlerinnen und Händler weiß Mehmet Kandemir, Vorsitzender des Hanau Marketing Vereins, Positives über die Stadthof-Eröffnung zu berichten: „Es ist aus Sicht des Hanauer Handels erstmal eine herausragende Nachricht, dass der ehemalige Kaufhof so schnell wieder geöffnet werden konnte. Die umliegenden Geschäfte haben den Leerstand deutlich gespürt. Insofern können wir der Stadt nur unseren ausdrücklichen Dank für dieses beherzte Vorgehen aussprechen.“ Der Stadthof sei für Hanau und die Innenstadt ganz sicher eine Bereicherung. Das habe man am Wochenende auch unmittelbar spüren können. Kandemir: „Die Frequenzen waren großartig, die Stimmung bei den Menschen durch die Bank positiv. Dazu haben wir als Hanau Marketing Verein ja auch einen Teil beigetragen, da wir die ‚Smile Days‘ finanziell unterstützt haben. Zudem haben mehr als 80 Innenstadt-Unternehmen besondere Rabatte oder Aktionen angeboten. Das zeigt deutlich: Der Hanauer Handel steht voll hinter diesem Projekt. Und wir freuen uns jetzt schon auf die weitere Entwicklung – insbesondere die für September angekündigte Ausstellung im 1. Obergeschoss wird sicher neue Kundinnen und Kunden aus der ganzen Region nach Hanau locken.“
