About

Kaufhof geht

Stadthof kommt

Die Innenstadt-Revolution ist da
Als „Die Stadt, die macht“ entwickelt Hanau das ehemalige Kaufhof-Gebäude am Marktplatz zu einem vielfältigen Stadthof – im Team, mit Euch, für alle!

Der Stadt den Hof machen
Hanau handelt seit Jahren leidenschaftlich und entschlossen für eine Innenstadt der Zukunft. Nach erfolgreichem Stadtumbau und innovativer Stadtentwicklung öffnen sich jetzt mit dem Stadthof Hanau neue Räume, Flächen und ungeahnte Möglichkeiten für Einzelhandel, Gastronomie, Bildung und Kultur. In zentraler Lage, im Herzen der Stadt, wird der Stadthof zu einem Begegnungs- und Erlebnisort für alle Bürgerinnen und Bürger.

16000
Quadratmeter
Flächen
5
Etagen
1
Gemeinsame
Vision

Insights

Der Stadthof 
der Möglichkeiten

Der Stadthof soll das neue Zuhause für innovative Geschäftsideen und Ladenkonzepte werden.

„Handel 2.0“ und „Erlebnishandel“ sind zwei markante Stichwörter, die mit Leben gefüllt werden wollen. Welche Möglichkeiten der Stadthof bietet, warum Hanau der ideale Standort für neue Visionen ist und wie die weiteren Pläne aussehen, findet sich in der folgenden Galerie.

>>Das Exposé zum Download<<

Interesse daran, im Stadthof Mieter zu werden? Lust, Teil der Innenstadt-Revolution zu werden? Oder gibt es noch offene Fragen?
Dann sind Katrin Raddatz und Susanne Schmitz die richtigen Ansprechpartnerinnen.

Katrin Raddatz
Tel.: 06181-428 9480
Mail: katrin.raddatz@hanau-marketing-gmbh.de

Susanne Schmitz
Tel.: 06181-295 1610
Mail: susanne.schmitz@hanau-marketing-gmbh.de

About

Der Stadthof ist in 
Hanau angekommen

Was für ein tolles Wochenende der offenen Tür; wobei eine Woche der offenen Tür es fast schon besser trifft.

Rund 4.500 Gäste besuchten den Stadthof Hanau, knapp 750 davon nutzten die Gelegenheit, um bei einer der insgesamt 38 Führungen einen Rundgang durch das Gebäude zu machen. 18 Vorträge boten jede Menge Informationen und darüber hinaus Gelegenheit, mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Weit mehr als 200 Beiträge wurden von den Gästen auf der Wünschewand eingetragen und werden gesichtet und bewertet.

Jeweils 150 Menschen besuchten zudem die Bürgerversammlung (Mittwoch) und das Komplizentreffen der Hanau Marketing Gmbh (Donnerstag) im Vorfeld des Wochenendes der offenen Tür. Beide Veranstaltungen fanden ebenfalls im Stadthof statt.

Es bleibt festzuhalten: Der Stadthof Hanau stand vom 22. bis 26. Mai voll im Mittelpunkt der Hanauer Stadtgesellschaft - und ist in Hanau angekommen.

Vision

Schick, oder?

So wird das Erdgeschoss des Stadthof Hanau ab Herbst 2024 aussehen. Gemeinsam mit den Spezialisten für Live-Kommunikation und Markenerlebnisse von „satis&fy“ werden aktuell diese Ladenflächen und das gesamte Innendesign des Erdgeschosses konzipiert und gebaut.

Interessiert daran, so eine Fläche für den eigenen Laden zu nutzen und anzumieten? Dann direkt per Mail an kontakt@hanauaufladen.jetzt melden.

Veranstaltung

Das Wochenende

24. bis 26. Mai 2024

Führungen, Informationsstände, Podiumsdiskussionen: Herzliche Einladung zum Stadthof-Bürgerwochenende!

Drei Tage lang stehen die Türen des ehemaligen Kaufhofs offen. Nutzt die Gelegenheit, das Projekt „Stadthof Hanau“ direkt am Ort des Geschehens unter die Lupe zu nehmen.

An allen Tagen finden im Halbstunden-Takt Führungen durch das Gebäude statt. Informationsstände bieten Einblicke und Hintergründe und bei Podiumsdiskussionen erläutern die Verantwortlichen die Gedanken und Prozesse hinter dem Projekt. Der Eintritt ins Erdgeschoss ist kostenlos, für die Führungen ist eine Anmeldung nötig: Kostenfreie Tickets können ab 4. Mai im Service-Center Hanau aufLADEN in der Nürnberger Straße 31-33 abgeholt werden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Freitag & Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr

Stadthof Hanau
Am Markt 2
(ehem. Kaufhof-Gebäude)

Parken:

  • Tiefgarage Marktplatz; direkt neben dem Stadthof
  • Parkhaus Nürnberger Straße; 3 Minuten Fußweg zum Stadthof
  • Tiefgarage Forum Hanau; 3 Minuten Fußweg zum Stadthof

Der Stadthof Hanau ist bequem mit dem ÖPNV zu erreichen!
Bushaltestelle Hanau Marktplatz

 

Bürgerversammlung am 22. Mai
Im Vorfeld des Bürgerwochenendes lädt Euch die Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck zu einer Bürgerversammlung im Stadthof Hanau ein. Am Mittwoch, 22. Mai, um 19 Uhr sprechen Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadtentwickler Martin Bieberle über die Entwicklungen seit der vergangenen Bürgerversammlung im Oktober 2023. Weitere Experten und Verantwortliche stehen für Fragen zur Verfügung. Hier gibt es auch Restkarten für die Führungen durch das Gebäude während des Bürgerwochenendes.

Hier findest du den Stadthof Hanau

FAQ

Fragen und Antworten

Kaufhof geht, Stadthof kommt - so könnte man es auf eine kurze Formel bringen. Am 13. März 2023 gab der Galeria-Kaufhof-Konzern bekannt, dass die Hanauer Kaufhof-Filiale geschlossen wird. Noch am selben Tag verkündete Oberbürgermeister Claus Kaminsky, dass die Stadt das Gebäude übernehmen wolle und selbst entwickeln werde. Nur ein Jahr später, am 18. März 2024 erfolgte dann die Schlüsselübergabe. Das Gebäude gehörte ab sofort der Stadt. Der Stadthof ist also der beste Beweis, dass Hanau das Schicksal seiner Innenstadt selbst in die Hand nimmt.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Die Stadt konnte es sich nicht leisten, das Gebäude nicht zu kaufen. Das Gebäude liegt im Herzen der Stadt, mitten am Marktplatz und ist somit von herausragender Bedeutung für die Stadtentwicklung. Zusehen und abwarten, was mit dem Gebäude geschieht, war schlichtweg keine Option.
Viel Arbeit, einiges an Nerven und natürlich Geld. 25 Millionen um genau zu sein. Weitere 40 Millionen sind für die Sanierung vorgesehen. Der Entschluss zum Kauf wurde übrigens vom Stadtparlament im Oktober 2023 einstimmig beschlossen. Diese Einstimmigkeit untermauert noch mal die Bedeutung des Gebäudes für die Stadt. Monetäre Unterstützung gab es durch das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundes mit 1,25 Millionen Euro und weitere 625.000 Euro kamen aus dem Sondertopf „Zukunft Innenstadt“ des Landes Hessens. Die Investition lohnt sich, denn das Gebäude soll auch in 50 oder 100 Jahren noch das Stadtbild prägen.
Der Name hat sich bei einer Bürgerbefragung durchgesetzt und wurde vom Stadthof-Beirat sowie einem Expertengremium bestätigt. Zuvor konnten alle Hanauerinnen und Hanauer Namensvorschläge einreichen. Über 250 Einsendungen trafen ein und wurden ausgewertet.
Einiges, soviel ist klar. Innovative Architektur, modulare Erlebnisräume, ein vielfältiges Angebot, regionale Produkte und jede Menge Inspiration werden den Stadthof künftig ausmachen. Erd- und Untergeschoss werden spannendem Erlebnishandel vorbehalten sein. Dazu wird es im Herzen des Erdgeschosses einen Treff- und Verweilort geben, der das gemeinsame Stadtleben nachhaltig und abwechslungsreich gestalten wird. Das Dachgeschoss soll öffentliche Flächen und Gastronomie bieten, damit der spektakulären Ausblick auf den Marktplatz von allen erlebt werden kann. Dazu sind eine Bildungs- und Gesundheitsetage in der Planung.
Nichts leichter als das. Der Stadthof ist der ehemalige Kaufhof und der liegt bekanntlich mitten in der Stadt, Am Markt 2. Er ist also bestens zu Fuß, mit dem Rad sowie mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen; Haltestelle Hanau Marktplatz (Linien 1, 2, 5, 6).
Wenn Ihr mit dem Auto kommt: Parken könnt Ihr in der Tiefgarage Marktplatz direkt neben dem Stadthof oder – jeweils drei Minuten Fußweg vom Stadthof entfernt – im Parkhaus Nürnberger Straße oder in der Tiefgarage Forum Hanau.
Nichts leichter als das. Der Stadthof ist der ehemalige Kaufhof und der liegt bekanntlich mitten in der Stadt, Am Markt 2. Er ist also bestens zu Fuß, mit dem Rad sowie mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen; Haltestelle Hanau Marktplatz (Linien 1, 2, 5, 6).
Wenn Ihr mit dem Auto kommt: Parken könnt Ihr in der Tiefgarage Marktplatz direkt neben dem Stadthof oder – jeweils drei Minuten Fußweg vom Stadthof entfernt – im Parkhaus Nürnberger Straße oder in der Tiefgarage Forum Hanau.
Ja, Barrierefreiheit ist für uns ein wichtiges Thema und wird stets mitgedacht.
Zu 100%. Das Team hinter dem Stadthof freut sich auf deine Ideen und Vorschläge. Du bist herzlich eingeladen, Teil der Innenstadt-Revolution zu werden. In unserem >> Expose << findest du schon mal ganz viele Informationen rund um die Möglichkeiten und bekommst noch mehr Eindrücke von dem, was mit dem Stadthof alles geplant ist. Natürlich kannst du auch das >> Kontaktformular << auf dieser Website nutzen, um in den Austausch zu kommen. Wir freuen uns auf dich.

Schön, dass Ihr mehr wissen wollt! Wir empfehlen:

Unser Newsletter:

Jetzt Abonnieren!

Meldet Euch zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Jetzt anmelden
Aus Kaufhof wird Stadthof
ImpressumDatenschutz
chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram